Direkt zum Inhalt

BIST DU MINDESTENS 18 JAHRE ALT?

Um die Seite zu besuchen, musst Du in deinem Land im gesetzlichen Mindestalter (+18) sein!

destilHERO Vodka und der Karneval in Rio de Janeiro

destilHERO Vodka und der Karneval in Rio de Janeiro

Vodka zählt zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Das gilt nicht nur für die Ursprungsländer, wie Russland oder Polen, sondern für die ganze Welt. Gerade in Zeiten des Karnevals spielt Alkohol und vor allem der Vodka eine besondere Rolle. Die bunten Farben und Menschen und die gemeinsamen Feiern machen besonders viel Spaß und da darf ein leckerer Tropfen natürlich nicht fehlen.

Gerade der destilHERO Vodka Cupuacu spielt gerade in Ländern, wie Brasilien eine besonders wichtige Rolle, denn der zarte und süße Geschmack, den dieser Vodka von der Cupuacu Pflanze bekommt, ist lecker und macht Lust auf mehr. Außerdem ist Brasilien, das Land aus der die Pflanze kommt und diese verkörpert den Geschmack Brasiliens besonders gut. Genau das macht den destilHERO Vodka auch in anderen Ländern so beliebt, denn so lässt sich nicht nur ein leckeres Getränk herstellen, sondern auch gleich noch eine Brise Urlaub beifügen.

Karneval steht für Brasilien und ist auch in anderen Ländern ein fester Bestandteil der Kultur. Gerade hier kommt der Vodka mit dem leckeren Cupuacu Geschmack aus Brasilien besonders gut an und das vor allem bei den Frauen, denn der süffige und süße Geschmack ist einzigartig und besonders verführerisch. Das bedeutet jedoch nicht, dass nur Frauen den Vodka, selbstverständlich bietet er sich auch für Männer sehr gut an.

Entdecken Sie den köstlichen destilHERO Vodka - Der Exotische Geschmack direkt aus Brasilien.

destilHERO Exotic Vodka

Karneval in Rio de Janeiro

Ohne Zweifel ist der Karneval in Rio de Janeiro einer der bekanntesten Traditionen, die es auf der Welt gibt. Offiziell beginnt der Karneval hier am Freitag vor Aschermittwoch und zählt zu den buntesten Veranstaltungen, die man sich vorstellen kann. Zahlreiche Besucher kommen aus der ganzen Welt nach Rio de Janeiro zu dieser Zeit, um sich ausschließlich den Karneval anzusehen. Ob, Klein oder Groß spielt dabei absolut keine Rolle, denn der Karneval bietet sich für alle unterschiedliche Altersgruppen sehr gut an. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Besonders die Parade der Sambaschulen sorgt hier für Aufsehen, denn die bunten Kostüme und die schönen Tänzer und Tänzerinnen können nicht nur sehr gut tanzen, sondern bieten diese den Zuschauern auch besonders viel Freude. So feiern die Menschen auf der Straße gemeinsam und erfreuen sich an der guten Stimmung der Musik und den Farben.

Besonders ist schön, dass sich die Tradition des Karnevals in Rio nicht sehr von der unseren unterscheidet. Auch hier wird ein Schlüssel überreicht, und zwar dem König Momo, der die Symbolfigur des brasilianischen Karnevals verkörpert. Die Stadtverwaltung übergibt zum Auftakt des Karnevals als Eröffnungsritual den Schlüssel an König Momo und eröffnet so die Karnevalszeit.

Die Wuzeln des brasilianischen Karnevals reichen zurück bis in die 1640er Jahre, hier ging es hauptsächlich um die Huldigung der Weingötter. Schon hier spielen Alkohol und die Frucht, Ernte eine wichtige Rolle. So lässt sich auch heute der Alkohol vom lustigen und farbenfreudigen Feiern nicht trennen, und gerade der Cupuacu Vodka ist wegen seines rassigen Geschmackes besonders beliebt.

Die Traditionen verändern sich aber auch hier im Laufe der Zeit, denn in den 1840 führen die Portugiesen, die heute Form des Karnevals in Rio de Janeiro ein, allerdings wurde zu dieser Zeit noch Polka und Walzer getanzt. Die rassigen brasilianischen Tänze und hier vor allem der Samba kamen dann erst in den Jahren nach 1917 dazu. Die aus Afrika stammenden Portugiesen setzen hier ihre Zeichen und führen den Samba als festen und kaum noch wegzudenkenden Bestandteil des brasilianischen Karnevals ein.

Die Farbenpracht und die ausgelassene Stimmung wird jedes Jahr mit 1000den Touristen gefeiert, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchten. Jeder möchte ein Stück von der Lebensfreude mit nach Hause nehmen. Gerade in dieser Zeit steigt auch der Alkoholkonsum deutlich an, vor allem aber der Cupuacu Vodka von destilHERO erfreut sich hier besonderer Beliebtheit. Der brasilianische Geschmack des destilHERO Vodka schmeck nicht nur den Brasilianern, sondern sorgt auch zu Hause für ein bisschen Karneval Gefühl. Mit dem urtypischen Geschmack aus Brasilien holt man sich ein Stück Urlaub nach Hause und so wird auch der Karneval in Deutschland ein bisschen brasilianischer.

Karneval in anderen Ländern

Die Brasilianer sind aber lange nicht die einzigen, die sich daran erfreuen, Karneval ausgelassen zu feiern. Auch in Deutschland spielt der Karneval eine große Rolle und gehört fest zur Tradition, dabei unterscheiden sich hier die Traditionen von Region zu Region und doch gibt es so einige Hochburgen. Aber auch andere Länder sind auf der ganzen Welt bekannt für den Karneval und auch hier spielt die Tradition eine wichtige Rolle.

  • Venedig Italien

Besonders der Karneval in Venedig ist eine besonders prunkvolle Zeit. Im Karneval verwandelt sich die ganze Stadt in eine Bühne. In allen Gassen und verwinkelten Ecken finden sich Bühnen, auf denen die Menschen die Aufwendigen venezianischen Kostüme vorführen und die typischen Masken tragen. Auch hier zieht der Karneval massig Touristen an, die sich an den vielen ausgelassenen und opulenten Bällen erfreuen und die aufwendigen Kostüme bewundern und an der ausgelassenen Stimmung teilhaben.

  • Moskau Russland

Karneval in Russland heißt Maslenitsa und wird mit Butterwoche übersetzt. Vor allem in Moskau gilt diese Zeit als die freudigste Zeit im Jahr und wird ausgelassen gefeiert. Moskau ist zu dieser Zeit voller Jahrmärkte, Attraktionen und auch bunte Umzüge finden in der ganzen Stadt statt. Am Ende der Maslenitsa Woche wird die gleichnamige Puppe verbrannt, das soll die wärmeren Tage einläuten und diese herbeirufen.

Der Name Maslenitsa kommt daher, dass die Menschen kurz vor der Fastenzeit kein Fleisch mehr essen sollen. In dieser Zeit sind Milchprodukte allerdings noch erlaubt. So leitet sich der Name Butterwoche ab. Gerade in Russland gehört Vodka zu den traditionellen Getränken und auch hier wird der exotische Geschmack des destilHERO Vodkas mit Cupuacu besonders gerne getrunken.

  • Deutschland

Auch in Deutschland zählt Karneval zu den wichtigsten Festen, je nach Region unterscheiden sich die Traditionen hier deutlich. Allerdings sind auch hier das Verkleiden, aufwendige Kostüme und große Umzüge und Bälle ein wichtiger Bestandteil der Tradition. Auch hier darf der Alkohol nicht fehlen und gerade in der 5. Jahreszeit, wie der Karneval auch genannte wird, steigt der Konsum deutlich an.

  • Mardi Gras – USA

Geht es um die Feiern des Karnevals, dann ist hier auch die USA ganz vorne dabei. In der Zeit den Karnevals, kann man hier ein wahres Spektakel sehen. Der Karneval wird hier als Mardi Gras bezeichnet. Der Name kommt aus dem Französischen, der Ursprung dabei kommt aus der Religion. Bevor es mit der 40-tägigen Fastenzeit losging, sollte noch ausreichend Kraft getankt werden. So wurde hier die Woche der 7 fetten Tage eingeführt. Das bedeutet, dass zu dieser Zeit sehr viele fette Nahrungsmittel verzehrt wurden. Doch auch bei den Getränken lassen es die Amerikaner auf keinen Fall zu kurz kommen. Auch hier steht der Vodka ganz oben, wenn es um die beliebtesten alkoholischen Getränke geht.

Mehr über destilHERO?

Es handelt sich bei destilHERO um eine ganz besondere Marke, die bereits seit mehreren Monaten den Markt erobert. Die Marke besteht aus einem polnischem Vodka und weist das Aroma der brasilianischen Cucuacu Frucht auf. Diese Frucht kommt aus einem brasilianischen Regenwald genauer gesagt und hat einen äußerst küsslichen Geschmack. Dies ist auch der Grund, warum dieses Getränk vor allem bei Frauen sehr gut ankommt. Man kann die Früchte der Pflanze ähnlich wie Kakao anwenden. Optisch sehen diese Früchte etwa wie Melonen aus, bzw. haben sie diese Form angenommen Die Farbe dieser Pflanze ist braun. Der Baum kann bis zu ganze 15 Metern hoch werden. Das Fruchtfleisch dieser Pflanze hat einen süßlich-sauren Geschmack. Dies ist auch der Grund, warum sich dieses Aroma nicht nur in Vodka finden lässt, sondern verwenden Brasilianer diese Frucht auch für Marmeladen oder andere Süßigkeiten.

Wird dieses Aroma jedoch in Kombination mit Vodka verwendet, dann entsteht hier ein unvergleichlicher Geschmack. Jedoch ist es nicht möglich, das Getränk selbst zu mischen, denn das Mischverhältnis dieses Vodkas ist bis heute ein großes Geheimnis.

Vor allem in Brasilien handelt es sich bei destilHERO um eines der beliebtesten Getränke. Auch die Besucher, die in dieses Land reisen, um den Karneval zu besuchen, können sich eine Feier ohne dieses Getränk absolut nicht mehr vorstellen. Er gehört einfach dazu zum Land, so wie der Karneval selbst. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass man nicht zu viel zu sich nimmt, denn bei diesem Geschmack kann man das schnell übersehen. Der große Vorteil an diesem Karneval Vodka ist es jedoch, dass dieser nicht nur im Geschmack selbst überzeugen kann, sondern vor allem auch in seiner Qualität und genau das ist auch der Grund, warum sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit für destilHERO entscheiden.

Egal, in welchem Land oder in welcher Region, im Karneval steigt der Alkoholkonsum an, die ausgelassene Stimmung und die farbigen Feiern sorgen für beste Laune. Dabei spielen die Qualität und der Geschmack aber immer eine wichtige Rolle. Gerade der exotische Geschmack aus Brasilien mit der Cupuacu Frucht wird immer häufiger in verschiedenen Getränken eingesetzt und sorgt so für das gewisse Etwas. Der süße Geschmack verspricht das Gefühl von Sonne, Meer und Urlaub. Gerade Frauen mögen den süßlichen exotischen Geschmack besonders gerne, weshalb gerade hier der Vodka von destilHERO besonders gut ankommt. Der brasilianische Geschmack darf vor allem im Karneval nicht fehlen.

Entdecken Sie den köstlichen destilHERO Vodka - Der Exotische Geschmack direkt aus Brasilien.

destilHERO Exotic Vodka
Älterer Post
Neuerer Post

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Zum Warenkorb hinzugefügt